zum Selbermachen im Camper
  • Gepostet am 10. September 2025

Bananen-Pfannenbrot – ein Stück Geborgenheit zum Selbermachen

In unserer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns oft nach Momenten der Ruhe. Kleine Rituale wie das Zubereiten eines einfachen, wohltuenden Rezepts können uns wieder mit uns selbst verbinden. Das Bananen-Pfannenbrot ist genau so ein Rezept: unkompliziert, nährend und voller natürlicher Zutaten.

Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • 2 reife Bananen
  • 1 Ei (oder Leinsamen-Ei für vegan)
  • 100 g Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • Optional: gehackte Nüsse, Schokostückchen oder frische Beeren

Zubereitung

  1. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Ei verrühren.
  2. Haferflocken, Backpulver und Zimt hinzufügen, bis ein cremiger Teig entsteht.
  3. Eine Pfanne leicht einfetten, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten abgedeckt backen lassen.
  4. Vorsichtig wenden und weitere 5 Minuten goldbraun backen.
  5. Nach Belieben mit Nüssen, Beeren oder etwas Joghurt servieren.

Warum dieses Rezept so besonders ist

  • Natürlich & nährend: Mit wenigen, unverarbeiteten Zutaten entsteht ein gesundes Soulfood.
  • Einfach & flexibel: Ganz ohne Backofen, in wenigen Minuten zubereitet.
  • Achtsam & wohltuend: Ideal, um dir eine kleine Auszeit im Alltag zu schenken.

Fazit

Das Bananen-Pfannenbrot ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein kleines Ritual. Es erinnert uns daran, wie viel Freude in einfachen Dingen steckt und wie wichtig es ist, uns selbst mit Liebe und Fürsorge zu begegnen.

Entdecke weitere interessante Blogartikel hier

Hier kommst Du zu unserem Social Media

Blogbeitrag teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen