
Der kleinste Campingplatz Europas – und warum Du ihn erleben solltest
🏕️ Camp Stara Posta – Mini, aber oho!
Wer Camping mit riesigen Anlagen, Supermarkt, Animationsprogramm und Planschbecken verbindet, der wird hier überrascht sein. Camp Stara Posta, im idyllischen Jezersko-Tal in Slowenien, ist gerade einmal 0,2 Hektar groß – und gilt damit als kleinster Campingplatz Europas.
Doch was ihm an Fläche fehlt, macht er mit Charme und Lage mehr als wett.
📍 Wo liegt der Platz?
Der Campingplatz befindet sich unweit der österreichischen Grenze im Jezersko-Tal, einer fast schon märchenhaften Gegend mit dichten Wäldern, glasklarem Wasser und dramatischer Bergkulisse. Perfekt für Naturfans und alle, die vom Trubel abschalten wollen.
💡 Was erwartet Dich dort?
- Nur wenige Stellplätze, aber dafür mit ganz viel Ruhe
- Gastgeber mit Herz – familiäre Atmosphäre garantiert
- Unberührte Natur direkt vor dem Camperfenster
- Wander- und Radtouren direkt vom Platz aus möglich
- Ideal für Paare, Alleinreisende & Slow-Traveller
🧭 Für wen ist das was?
Wenn Du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und nach einem besonderen Ort mit echter Seele suchst, dann ist Camp Stara Posta genau das Richtige. Hier ist nicht die Größe entscheidend – sondern die Nähe zur Natur und das bewusste Unterwegssein.
🇩🇪 Mini-Camping auch in Deutschland?
Auch in Deutschland gibt es winzige Plätze! Der Campingplatz Buchholz in Hamburg zählt mit nur 0,3 Hektar zu den kleinsten hierzulande. Oft sind es gerade diese kleinen Anlagen, die bleibende Erinnerungen schaffen.
🤔 Fazit
Manchmal ist weniger wirklich mehr. Mini-Campingplätze wie Stara Posta beweisen, dass man auch auf engstem Raum ganz groß Urlaub machen kann. Ideal für Individualisten, Entdecker und alle, die das Campen ganz bewusst genießen wollen.
Entdecke weitere interessante Blogartikel hier
Hier kommst Du zu unserem Social Media