DIY Klapptisch
  • Gepostet am 3. Oktober 2025

DIY-Klapptisch für Dein Wohnmobil – platzsparend & praktisch

Platz ist im Wohnmobil immer kostbar. Gerade beim Essen, Arbeiten oder Spielen wünscht man sich oft eine zusätzliche Ablagefläche, die aber nicht dauerhaft im Weg ist. Die Lösung: ein selbstgebauter Klapptisch. Mit wenig Material und etwas handwerklichem Geschick schaffst du dir eine flexible Fläche, die sich bei Bedarf ausklappen lässt – und ansonsten unsichtbar bleibt.

Materialien

  • 1 Holzplatte (z. B. Sperrholz oder Bambus, ca. 40 × 60 cm)
  • 2 stabile Scharniere
  • 1 Klapphalterung oder Kette zur Abstützung
  • Schrauben + Akkuschrauber
  • Optional: Lack oder Öl für die Oberfläche

Bauanleitung

  1. Platte zuschneiden: Auf die gewünschte Größe bringen und die Kanten glätten.
  2. Befestigen: Mit Scharnieren an der Wand oder einem Möbelstück montieren.
  3. Abstützen: Entweder eine klappbare Stütze unterbauen oder eine Kette seitlich befestigen.
  4. Oberfläche schützen: Mit Öl oder Lack versiegeln, damit der Tisch langlebig bleibt.
  5. Ausprobieren: Einklappen, ausklappen, genießen – fertig ist dein Vanlife-Klapptisch!

Vorteile

  • Platzsparend: Zusammengeklappt verschwindet er fast unsichtbar.
  • Vielseitig: Als Esstisch, Arbeitsfläche oder Ablage nutzbar.
  • Individuell: Größe, Form und Oberfläche kannst du nach deinen Bedürfnissen gestalten.

Fazit

Ein DIY-Klapptisch ist die perfekte Lösung für alle, die unterwegs flexibel bleiben wollen. Er zeigt: Mit ein bisschen Kreativität und Handwerk lässt sich aus wenig Platz viel herausholen – genau das macht das Leben im Wohnmobil so besonders.

Entdecke weitere interessante Blogartikel hier
Hier kommst Du zu unserem Social Media

Blogbeitrag teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen