Bild vom See mit Tannen im Hintergrund
  • Gepostet am 12. November 2025

Saisonverlängerung am See – wenn Ruhe, See und klare Luft die Seele aufladen

Wenn die Tage kürzer werden und die meisten Camper ihre Fahrzeuge schon eingewintert haben, zeigt sich der Bodensee von seiner stillsten – und vielleicht schönsten – Seite.
Der See glitzert im tief stehenden Sonnenlicht, die Promenaden sind ruhig, und über den Weinbergen liegt dieser ganz besondere Duft aus Laub, Holz und feuchter Erde.

Der Spätherbst am See hat etwas Beruhigendes. Er ist langsamer, leiser – und genau das macht ihn so besonders.

Camping zwischen Herbstsonne und Nebelschleier

Viele Plätze rund um den Bodensee beenden im Oktober ihre Saison. Doch einige halten die Tore bewusst länger offen– für alle, die den goldenen Nachklang des Sommers noch ein bisschen genießen möchten.

Allen voran Park-Camping Lindau, das seine Saison bis in den Januar hinein verlängert.
Das bedeutet: Wer im November oder Dezember Lust auf eine kleine Auszeit hat, findet hier alles, was man für ein paar entspannte Tage am See braucht – inklusive beheizter Sanitäranlagen, Stromanschluss und dieser einmaligen Nähe zum Wasser.

Am Morgen tanzen Nebelschwaden über dem See, mittags wärmt die Sonne noch angenehm, und abends sitzt man gemütlich im Wohnmobil, während draußen die Blätter rascheln.

Warum sich der Spätherbst zum Campen lohnt

  1. Ruhe & Platz: Die großen Ferien sind vorbei – Stellplätze sind frei, Straßen leer und Cafés entspannt.
  2. Mildes Klima: Dank des Sees bleibt es oft länger mild als im Hinterland.
  3. Natur pur: Die Farben sind intensiver, das Licht weicher, der Himmel klarer.
  4. Thermen & Genuss: Rund um den See gibt’s Wellness, gutes Essen und Wein – perfekte Begleiter für kühlere Tage.

Gerade für Camper, die Wert auf Entschleunigung und Atmosphäre legen, ist der Spätherbst die beste Zeit des Jahres.

Tipps für deine verlängerte Campingsaison

  • Warme Kleidung statt Winterausrüstung: Noch kein Frost, aber abends wird’s frisch.
  • Gute Vorbereitung: Gas prüfen, Thermomatten dabeihaben, Beleuchtung checken.
  • Ausflüge planen: Herbstwanderungen, Thermenbesuch, Stadtbummel in Lindau oder Konstanz.
  • Genussmomente: Viele Restaurants setzen jetzt auf saisonale Küche – Wild, Kürbis und Bodenseewein inklusive.

Plätze mit Spätherbst-Flair

Neben Park-Camping Lindau lohnen sich für Herbstcamper auch:

  • Camping Wirthshof (Markdorf) – mit Restaurant & Sauna, ideal für Genießer.
  • Waldcamping Überlingen – ruhig, naturverbunden und nah an der Therme.
  • Camping Schloss Helmsdorf (Immenstaad) – direkt am Wasser, oft bis Ende November geöffnet.

Fazit: Der See gehört im Herbst den Genießer

Der Bodensee im Spätherbst ist kein Ziel für Eilige. Er ist ein Ort für alle, die das Draußensein lieben – ohne Trubel, ohne Sommerhektik.
Saisonverlängerung am See bedeutet: mehr Zeit, mehr Ruhe, mehr echtes Erleben.

Also: Heizung an, Kamera raus, heißen Tee in die Hand – und einfach bleiben, ein bisschen länger. 🍂

Entdecke weitere interessante Blogartikel hier

Hier kommst Du zu unserem Social Media

Blogbeitrag teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen